Sie sind endlich aus dem Trott herausgekommen, einfach irgendetwas aus dem Lebensmittelregal zu nehmen und in die Pfanne zu hauen, in den Sous Vide Garer zu packen oder mit dem Sous Vide Stick zu kochen. Aber das war nicht wirklich eine befriedigende Lösung. Es gibt einen sparsameren Weg zu kochen, der darin besteht, dass Sie in Ihr örtliches Lebensmittelgeschäft gehen und um Rat fragen.
Um Hilfe zu bitten, ist definitiv eine höflichere Art des Kochens. Wenn Sie Zutaten in großen Mengen kaufen, sollten Sie überlegen, ob Sie nicht zwei verschiedene Packungen kaufen. Sie sollten eine mit Fleisch und eine mit Gemüse haben. So haben Sie immer eine Auswahl zur Hand. Zudem kann man ja auch mit Hilfe von einem Kammervakuumierer oder Folienschweißgerät viel einfrieren (siehe Folienschweißgerät Test).
Viele Tipps zum sparsamen Kochen finden Sie bei den netten Leuten in unseren örtlichen Bibliotheken. Normalerweise sind das die Bibliothekare oder die Lebensmittelbücher. Dort geht es vor allem um Informationen, und höchstwahrscheinlich finden Sie dort auch einige Tipps zum Kochen.
Sie können auch die Websites besuchen, die sich mit allen möglichen Themen rund ums Kochen befassen. Viele von ihnen geben Tipps zur Zubereitung von Rezepten in großen Mengen, zum Couponing, zum Einkaufen bei Discountern und mehr.
Ein Freund von mir ist süchtig nach Kochzeitschriften. Er sammelt sie und stellt Rezepte aus diesen Zeitschriften auf seine Website. Auf seiner Website gibt es eine Menge Rezepte. Er hat auch viele gute Informationen über das Kochen.
Wenn Sie sich mit Ideen für eine gesunde Ernährung beschäftigen möchten, gibt es in diesem Bereich viel zu bedenken. Die meisten Menschen, die versuchen, sich gesünder zu ernähren, bevorzugen Obst oder Gemüse. Gemüse enthält im Allgemeinen mehr Kohlenhydrate als Obst. Wenn Sie frisch essen können, können Sie auch Gemüse essen. Spargel ist im Vergleich zu Bananen sehr proteinreich. Außerdem enthält er viele Vitamine und Mineralstoffe.
Ein Wort der Warnung: Achten Sie darauf, dass der Spargel frisch ist und nicht schimmelt. Achten Sie darauf, dass sie nicht verfärbt sind. Vermeiden Sie auch solche, die eine schleimige Konsistenz haben. Vermeiden Sie solche, die lose Samen haben. Die schleimige Beschaffenheit entsteht, wenn die Feuchtigkeit im Inneren der Frucht oder des Gemüses eingeschlossen ist. Schneiden Sie sie in kleinere Stücke oder entfernen Sie die schützende Hülle auf der Innenseite. Diese Lebensmittel sollten nicht schleimig sein.