Natur und Umwelt

Die Wahl des richtigen tragbaren Generators

Bei der Auswahl des besten Stromerzeugers für Ihre Bedürfnisse müssen Sie zunächst wissen, welche Größe Sie kaufen möchten. Das heißt, Sie müssen wissen, wie viel Strom Sie benötigen. Ihr Kühlschrank braucht vielleicht nur 700 Watt für den Betrieb, aber was passiert, wenn er 2100 Watt Startleistung benötigt? Achten Sie auf die Startleistung, die für den Betrieb der Geräte erforderlich ist, die Sie an den Generator anschließen wollen, sowie auf die Betriebsleistung, die Sie benötigen, wenn alles in Betrieb ist.

Die Wahl eines tragbaren Generators unterscheidet sich ein wenig von der Wahl eines fest installierten Generators. Da sie so vielseitig sind und überall hin mitgenommen werden können, sind sie oft die erste Wahl für Familien mit mehr als einer Person zu Hause. Denken Sie an die Familienausflüge, die Sie mit Ihrer Familie unternehmen können, wenn Sie sich für einen tragbaren Stromerzeuger entscheiden. Die Sicherheitsmerkmale eines tragbaren Generators schützen Sie und Ihre Familie, vor allem bei Ausflügen ins Freie bei schlechtem Wetter.

Darüber hinaus verfügen die meisten tragbaren Stromerzeuger über zusätzliche Funktionen, mit denen Sie ihre Lebensdauer verlängern oder sie an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Die meisten sind mit einem Startknopf ausgestattet, mit dem Sie den Generator leicht in Gang setzen können.

Diese Modelle gibt es derzeit: Inverter Stromerzeuger, Diesel Generator und Benzin Stromerzeuger.

Überlegen Sie nun, wie groß Ihr tragbarer Stromerzeuger sein soll. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Bedürfnisse berücksichtigen und Ihren Strombedarf ermitteln, bevor Sie mit dem Einkauf beginnen. Manche Stromerzeuger sind sehr kompakt und können in einem Schrank oder einer Vitrine untergebracht werden. Andere benötigen eine Garage oder einen Platz im Freien, um betrieben werden zu können. Die bequemste Lösung ist es, sich umzusehen und Angebote von verschiedenen Stromerzeugern einzuholen, um die richtige Größe für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Ein tragbarer Generator ist immer ideal für den vorübergehenden Einsatz. Diese Stromerzeuger können im Freien betrieben werden, ohne dass die Gefahr eines Gewitters besteht. In den seltenen Fällen, in denen drinnen der Strom ausfällt, können Sie den Generator auch drinnen betreiben, solange Sie ihn gut belüften und die Lüftungsschlitze geschlossen halten, wenn Sie den Generator nicht benutzen.

Im Folgenden finden Sie einige Hinweise zum Kauf eines tragbaren Stromerzeugers bzw. zur Feststellung, ob ein solcher benötigt wird:

  • Wählen Sie einen tragbaren Stromerzeuger mit einer Garantie und einer Liste von Sicherheitsmerkmalen, die einen Hauptschalter, der durch einen automatischen Umschalter geschützt ist, und Stromkreisunterbrecher, die durch einen automatischen Umschalter geschützt sind, umfassen. Der Umschalter verhindert einen Kurzschluss oder eine Überlastung, die verheerende Folgen für Ihr Haus haben und Sie Tausende von Euro an Stromverlusten kosten kann. Der Umschalter verhindert auch einen Brand, der Ihr Haus zerstören kann.
  • Der tragbare Stromerzeuger sollte starken Winden bis hin zu Orkanböen standhalten können. Möglicherweise benötigen Sie zusätzlich zum automatischen Umschalter einen tragbaren Generator mit einem Umschalter.
  • Es sollte eine Garantie auf Teile und Arbeit geben. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass die Eigentumsverhältnisse nicht unterbrochen sind.
  • Wählen Sie einen Stromerzeuger mit einem Generatoröl, das über Jahre hinweg hält. Achten Sie auch auf die Menge des Öls, die verwendet werden sollte.

Quellen: https://www.stromerzeugertest.com